- seine Insertionsstellen sind weiter auseinander, dh er hat nicht so viel Bewegungsspielraum
- das Tibiaplateau ist medial tiefer, dh er kann nicht so gut “ausweichen”
- Gesamtbevölkerungstechnisch ist Genu Varum häufiger als Genu Valgum, dh er wird bei prozentual gesehen mehr Menschen gestresst
- er hat Kontakt zur medialen Gelenkkapsel und dem medialen Seitenband
- Teil des “Unhappy Triads“
- Das “Unhappy Triad” beschreibt das Mediale Seitenband, den Medialen Meniskus und das Vordere Kreuzband, die aufgrund ihrer Lage und Funktion häufig zeitgleich verletzt werden. Meist passiert dies bei einer Kombination aus Knie Extension und Innenrotation, zB beim Skifahren oder beim Barhocker-Absteigen.
Dies ist auch der Grund warum Skischuhe eine Dorsalextension im Sprunggelenk voreinstellen, um über die physiologische passive Insuffizienz des Gastrocnemius die Knie-Extension zu verhindern.
- Das “Unhappy Triad” beschreibt das Mediale Seitenband, den Medialen Meniskus und das Vordere Kreuzband, die aufgrund ihrer Lage und Funktion häufig zeitgleich verletzt werden. Meist passiert dies bei einer Kombination aus Knie Extension und Innenrotation, zB beim Skifahren oder beim Barhocker-Absteigen.
also zusammengefasst: er ist deutlich weniger beweglich und zusätzlich oft stärker belastet.