Häufige Indikationen:
- Degenerative Veränderungen der Gelenkoberflächen
- Posttraumatische Arthrose
- Primäre und
- Sekundäre Omarthrose
- Avaskuläre Nekrosen (Hemi oder TEP)
- Mehrfragmentfrakturen
- Instabilitätsarthrosen
- Rheumatoide Arthritis
- Rotatorenmanschettenarthropathien
Arten:
- Hemi
- TEP (inverse)
Behandlungsziele PT generell:
- Schmerzfreie Bewegung
- Koordination wiederherstellen/ verbessern
- Kraft wiederherstellen/ verbessern
- ADL & Selbstständigkeit wiederherstellen/ verbessern
- Wiedererlangen des möglichen ROM (Bewegungsausmaß)
Akut:
Ziele:
- passive/ assistive Bewegung (erst achsengerecht, dann kombiniert,… Steigerungsprinzipien!)
- Vermeiden von Adhäsionen
- Über: WTT, assistives Bewegen, Pendeln, Scapulapattern und Zentrierungsübungen, und Wassergymnastik
Ziele mit potenziellen Maßnahmen je nach Zeit post OP:
→ 3.-4. Wo p/o
Ziele:
- Aktives Bewegen fördern (Angst nehmen, ermutigen, KG Techniken und Übungen)
- ADL Integration
- Scapulohumeraler Rhythmus verbessern
- Über: akt. Üben, Dehnung, Nervenmobilisation,
- Stabilisations- und Zentrierungsübungen
- Propriozeptives Training
→ Ab 5. Wo p/o
Ziele:
- pass/akt. Bew.ausmaß steigern
- fkt. Aktivitäten
- Stabilität & Kraft verbessern
- Über: PNF, Koordinationstraining, Scapulastabilisation mit Bewegung wie zB Flexion