Aktueller Status Nicht eingeschrieben Investment Geschlossen ↓ Campus direkt buchen Übersicht 1. Wissenschaft für Nicht-Wissenschaftlerinnen 2. Eingebaute Denkfehler & wie wir sie vermeiden können Freier Beitrag 3. Wie wir richtig Fragen stellen & Ergebnisse messen 4. Zu welcher Forschungsfrage passt welches Studiendesign? 5. Qualitätsunterschiede durch Gütekriterien erkennen 6. Konfidenzintervalle: Wahrscheinlichkeit des Wirkungseffektes 7. Ergebnisse interpretieren & Signifikanz deuten 8. Studiendesign: Randomisierung 9. Studiendesign: Verblindung 10. Studiendesign: Kontrollgruppen 11. Generalisierbarkeit & Studienqualität 12. Tools zur Qualitätssicherung