Indikationen:
- Infektionen der oberen Luftwege
- Akutes und rheumatisches Fieber
- Vegetative Dystonie und nervöse Übererregbarkeit
Wirkungen:
- Anregung Hautdurchblutung
- Verbesserung der peripheren Kreislaufregulierung
- Sympathikusregulierung
- Abhärtung/ Immunsystem (je nach Waschung)
- Gefäßtraining
Kontraindikationen:
- Kalte Waschungen bei Schüttelfrost
- Frierende Patienten
- Offene Wunden
Durchführung (bei einer Ganzkörperwaschung):
- Patient wird in Dreifaltentechnik oä gepackt, nur das was behandelt wird muss ausgepackt werden.
- Lappen in 15° kaltes Wasser legen, auswringen und dann immer wechseln
- Gesicht selbst waschen lassen
- Rechtes Bein: von laterodorsal nach medioventral (hoch eine Seite des Lappens, Lappen drehen und dann innen zurück)
- Linkes Bein: sh oben
- Rechter Arm: wieder lateral nach oben gehen, Lappen einmal drehen und mit der zweiten Seite von der Achsel innen zurück
- Linker Arm: dasselbe
- Patient setzt sich auf: Rücken; von LWS quer in Streifen nach oben
- Patient legt sich wieder hin: Brust: dreieck-förmig und dann im Dekolleté quer in Streifen hoch Richtung Hals
- Bauch: im Colon Verlauf; zur Hälfte einmal den Lappen wieder umdrehen
- Mit der Dreifaltentechnik wieder einpacken zum Nachruhen
CAVE: zwischendurch immer zwischen zwei Lappen wechseln, damit die Lappen kalt bleiben!