Hypothalamus
→ Teil des Zwischenhirns, mehr sh. Neuroanatomie
→ Bindeglied zwischen Nerven- und Hormonsystem
Hormone des Hypothalamus:
- Releasinghormone (RH) Steuern die Freisetzung aller Hormone des Hypophysenvorderlappens (HVL)
- Inhibiting Hormone (IH) Hemmen die Freisetzung aller Hormone im Hypophysenvorderlappen (HVL)
Effektorische Hormone:
- Antidiuretisches Hormon (ADH): Wenn man zu wenig trinkt, erhöht es die Rückresorbierung im Tubulusapparat der Niere; Alkohol wiederum hemmt die Ausschüttung von ADH, dh. man muss öfter pullern, wenn man Alkohol trinkt.
- Oxytocin: Bewirkt Kontraktion des Uterus und regt die Milchbildung an
Hypophyse
→ Hirnanhangsdrüse
→ mit dem Hypothalamus verbunden
→ besteht aus Hypophysenvorderlappen (HVL) und Hypophysenhinterlappen (HHL)
Was ist der Hypophysenvorderlappen (HVL)?
- Auch “Adenohypophyse”
- Bildung und Abgabe von Hormonen
- Gesteuert durch den Hypothalamus
Was ist der Hypophysenhinterlappen (HHL)?
- Auch “Neurohypophyse”
- Lagerung und Abgabe von ADH und Oxytocin aus dem Hypothalamus
Hormone des Hypophysenvorderlappens (HVL):
Glandotrope Hormone:
- Thyrotropin (TSH): stimuliert die Schilddrüse
- Adenocorticotropes Hormon (ACTH): stimuliert die Nebennierenrinde (Wachstum und Produktion von Glukokorticoiden)
- Follikelstimulierendes Hormon (FSH): sh. Schwangerschaftswirksame Hormone
- Luteinisierendes Hormon (LH): sh. Schwangerschaftswirksame Hormone
Effektorische Hormone:
- Somatotropes Hormon (STH): Wachstumshormon
- Melanotropin (auch Melanozytenstimulierendes Hormon, MSH): fördert Pigmentbildung in der Haut
- Prolaktin: sh. Schwangerschaftswirksame Hormone
Zusammenfassung:
- Hypothalamus und Hypophyse stehen in der Hormonhierarchie ganz oben!
- Beide steuern über die Ausschüttung der glandotropen Hormone viele Hormondrüsen
- Hormonspiegel des Blutes “informiert” die beiden darüber, was gebraucht wird